14. September 2010 15:22 Uhr
Deutschland ist beliebt bei ausländischen Studenten. Im internationalen Vergleich liegt die Bundesrepublik auf dem dritten Platz, hinter den USA und Großbritannien. Bei einer Studie der Universität Witten/Herdecke kam heraus, dass sich 27 Prozent vorstellen können, hier zu leben und zu arbeiten. Befragt wurden etwa 1000 Studierende an ausländischen Elite-Universitäten. Ein Grund für die Beliebtheit: Der Standort Deutschland habe derzeit einen exzellenten Ruf, weil das Land die Krise so gut meistere. Es wurden aber auch Schwachpunkte benannt: in einigen anderen Ländern sind aus Sicht der ausländischen Studenten die Verdienstmöglichkeiten besser. Außerdem sei es in Deutschland schwer, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)