15. September 2010 08:21 Uhr
Die Wissenschaftler mögen ihren Augen kaum getraut haben: In Kambodscha zählten sie mehr als 400 Weißschulter-Ibisse. Die Tiere stehen auf der roten Liste für bedrohte Arten, bisher hatte man geglaubt, dass es weltweit nur noch etwa 300 dieser Vögel gibt. Die Vögel mit dem charakteristischen langen und gebogenen Schnabel bewohnen tropische, subtropische und gemäßigt-warme Zonen. Nach Angaben der Wissenschaftler besteht nun eine gute Chance, das Fortbestehen dieser Art in der Wildnis aufrecht zu erhalten.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)