15. September 2010 13:23 Uhr
Ein ehemaliges Wohnhaus des Papstes bei Regensburg, soll jetzt im Dienste der Wissenschaft stehen. Das teilte die Bischöfliche Presse- und Medienabteilung mit. Es geht an die Stiftung Benedikt XVI. Es soll die Lebensjahre von Joseph Ratzinger in Regensburg widerspiegeln und zudem als wissenschaftliche Tagungsstätte genutzt werden. Der Bruder des Papstes und langjährige Leiter der Regensburger Domspatzen, Georg Ratzinger, wird die Schlüssel des Einfamilienhauses an diesem Donnerstag stellvertretend für das Kirchenoberhaupt an die Stiftung übergeben. Bis zum 85. Geburtstag des Papstes im Jahr 2012 wollen die Initiatoren die Idee verwirklicht haben.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)