15. September 2010 17:25 Uhr
Die Verbraucher glauben offenbar doch alles, was die Werbung verspricht. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine australische Marketing-Studie. Die Forscher werteten 52 Kunden-Beschwerden aus und kamen zu dem Ergebnis, dass es zumeist um nicht erfüllte, hohe Erwartungen ging. Bekommt der Verbraucher nicht das, was die Werbung in höchsten Tönen verspricht, fühlt er sich betrogen und enttäuscht. Der Kunde ist angeblich König, und als solcher nimmt er Service-Mängel persönlich, erklären die Wissenschaftler. Sie raten den Unternehmen die Fehler einzugestehen, um Ärger und Schaden zu begrenzen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)