16. September 2010 06:52 Uhr

Wissenschaftler: 2010 kann wärmstes Jahr überhaupt werden

Dieses Jahr hat das Potential, alle Hitzerekorde zu brechen - Wie die US-Wetterbehörde NOAA berichtet, ist das Jahr 2010 das heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen 1880. Für den Zeitraum von Januar bis August wurde eine weltweite Durchschnittstemperatur von 14,7 Grad Celsius gemessen. Ähnliche Werte wurden zuletzt 1998 gemessen. Wärmer als normal war es vor allem in Asien und im Südosten Nordamerikas, kühler dagegen an der Westküste der USA und in Skandinavien. Laut Berichten der Wissenschaftler ist das arktische Meereis durch die warmen Temperaturen stark geschmolzen. Im August bedeckte demnach das arktische Meereis im Schnitt eine Fläche von sechs Millionen Quadratkilometern. Das sind 22 Prozent weniger als das Mittel der vergangenen 20 Jahre.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)