16. September 2010 08:27 Uhr
Kennen Sie das? - Sie denken, dass Sie Ihren Computer ausgeschaltet haben, und dann läuft er noch. Das könnte daran liegen, dass Sie Ihren Kollegen dabei beobachtet haben, wie er seinen Rechner ausgeschaltet hat. Denn die Handlungen anderer Personen werden vom Gedächtnis oft als selbst vollbrachte Aktionen abgespeichert. Das hat ein deutsch-kanadisches Forscherteam der Jacobs University in Bremen in Experimenten nachgewiesen. Die Erklärung der Forscher: Menschen übertragen die Handlungen anderer auf sich selbst. Demnach genügt es oft schon, sich eine Handlung mehrfach vorzustellen, um sie im Gedächtnis als tatsächlich erledigt abzuspeichern.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)