16. September 2010 10:31 Uhr

Effektiv ärgern: In Berlin beginnt Kongress zur Streitkultur

Sich richtig zu ärgern, kann man lernen. Man sollte es sogar. Denn Ärger regelmäßig aufzustauen, macht krank. Davor hat die Mediatorin Rita Wawrzinek gewarnt. Anlass ist der Kongress "Streitkultur 2010", der heute in Berlin beginnt. Im "Deutschlandradio Kultur" erklärte Kongressleiterin Wawrzinek, wie man sich effektiv ärgert. Nach einer ärgerlichen Situation gelte es, sich zunächst zu überlegen, ob es sinnvoll wäre, zum Angriff überzugehen. Wenn ja, dann sollte man es relativ bald tun, solange die Wut noch frisch ist. Wenn nicht, müsse man aber auch lernen loszulassen. Allerdings rät die Mediatorin dazu, sich nicht von seinem Ärger mitreißen zu lassen, sondern überlegt vorzugehen. Sonst könne es einem gehen wie FDP-Chef Guido Westerwelle, dessen Popularität in seiner Partei und in der Bevölkerung seit Monaten sinkt.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)