16. September 2010 17:36 Uhr

Studie: Kröten könnten Kakaoernte in Indonesien sichern

Sie könnte die Rettung für die Kakaoernte in Indonesien sein: die Sulawesi-Kröte. Wissenschaftler der Universität Göttingen und der University of Adelaide haben auf 14 Kakaofeldern in Zentral-Sulawesi Daten gesammelt und Folgendes festgestellt: Die Sulawesi-Kröte ernährt sich hautpsächlich von der Gelben Spinnerameise. Diese Ameisenart wurde Ende der Siebziger Jahre in die Tropen eingeschleppt und gilt als sehr aggressiv. Sie frisst andere in Indonesien heimische Ameisenarten, die eine wichtige Funktion übernehmen: Sie schützen die Kakaopflanzen vor Krankheitserregern. Indem die Sulawesi-Kröte die Gelbe Spinnerameise vernichtet, sorgt sie den Forschern zufolge also dafür, dass Kakaopflanzen seltener von Krankheiten befallen werden. Für die indonesische Wirtschaft ist das von großer Bedeutung, denn das Land ist weltweit der drittgrößte Kakaoproduzent.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)