17. September 2010 06:05 Uhr

Neukaledonien-Krähen essen Larven mit Stäbchen

Es gibt Vögel, die essen mit Besteck. Genauer gesagt: Die Neukaledonien-Krähen. Eine Forschergruppe aus Oxford hat festgestellt, dass die Vögel häufig zu Stöckchen greifen, um nach Käferlarven in Baumstämmen zu stochern. Im Fachmagazin "Science" schreiben sie, das 70 Prozent der Krähen innerhalb einer Population die Larven gefressen hätten. Und das, obwohl der Gebrauch der Stöckchen sehr schwer zu erlernen sei. Weil die Vögel aber nur mit Hilfe des Bestecks an die Larven kommen, gehen die Forscher davon aus, dass es sich im Auge der Krähen um eine wahre Delikatesse handeln muss. Bislang wurde die gezielte Nutzung von Werkzeugen nur bei wenigen Tierarten wie Schimpansen, Orang-Utans und Fischottern nachgewiesen. Die Krähen kommen vor allem auf der Inselgruppe Neukaledonien im Südpazifik vor.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)