17. September 2010 16:38 Uhr

Waldschlösschenbrücke: Weiterbau genehmigt

Aus für den Tunnel - es bleibt bei der Brücke. So urteilt die Dresdner Landesdirektion und hat den Weiterbau der umstrittenen Waldschlösschenbrücke genehmigt. Wegen der geplanten vierspurigen Brücke verlor das Dresdner Elbtal im vergangenen Juni seinen UNESCO-Welterbe-Titel. Strittig waren unter anderem erforderliche Ergänzungen für das so genannte Einschwimmen des Brückenkörpers über die Elbe. Die Dresdner Behörde erlaubte nun eine Vertiefung des Flussbettes für die Zeit der Baumaßnahmen. Außerdem dürften zusätzliche Flächen der Elbwiesen für die Vormontage der Brücke genutzt sowie die Uferbereiche mit natürlichem Gesteinsmaterial aufgeschüttet werden. Dagegen erteilte die Behörde einem alternativen Tunnelbau eine klare Absage. Alle betrachteten Varianten würden "zu gravierenden Störungen der relevanten Lebensraumtypen" führen, so das Urteil. Zusätzlich würde ein Tunnel nicht die Verkehrssituation verbessern und im Gegensatz zu einer Brücke erhebliche Zusatzkosten verursachen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)