20. September 2010 08:20 Uhr

100 Jahre altes Wiesn-Hendl in München ausgestellt

Zur Maß Bier gehört das "Hendl" - praktisch immer schon. Das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Bei so viel Erinnerung an lange Traditionen wollte auch das Stadtmuseum der bayerischen Landeshauptstadt nicht nachstehen und hat die Knochen eines Huhns ausgestellt. Die sollen etwa 100 Jahre alt sein. Gefunden worden waren sie bereits vor etwa elf Jahren in einer Müllgrube, in die einst ein Wiesn-Wirt die Speisereste aus seinem Festzelt hineinkippte. Das Loch wurde bei Erdarbeiten entdeckt. Wichtigster Hinweis darauf, dass vor 100 Jahren tatsächlich ein Oktoberfest-Besucher in das Hühnchen biss: die umherliegenden Scherben von Bierkrügen mit der Aufschrift des Wiesn-Wirts.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)