20. September 2010 09:50 Uhr
Alle reden vom Elektroauto - man könnte aber auch einmal über den Elektro-LKW sprechen. Andreas Renschler tut das heute in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Das ist sein Job, er ist Chef der Lastwagensparte von Daimler. Und am Donnerstag beginnt die Nutzfahrzeugmesse der Internationalen Automobil-Ausstellung in Hannover. Renschler meint, neben dem herkömmlichen Diesel-Truck gebe es künftig auch anders angetriebene Fahrzeuge: Zum Beispiel könnten Stadtwerke ihre Müllwagen mit Gas fahren lassen, das sie selbst herstellen. Andere LKW könnten mit Diesel und Elektro laufen - also zum Hybriden werden, wie es schon von Autos bekannt ist. Damit seien bis zu 15 Prozent Kraftstoff-Ersparnis möglich. - Forscher der Universität Duisburg gehen davon aus, dass in diesem Jahr weltweit rund zwölf Millionen LKW verkauft werden: mehr als jemals zuvor.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)