20. September 2010 11:27 Uhr
Der Unterschied zwischen Quote und Quorum ist kaum hörbar - für die CSU aber spielt er eine sehr große Rolle. Dieser Überzeugung ist Barbara Stamm, selbst CSU-Mitglied und Präsidentin des bayerischen Landtags. Bei DRadio Wissen wurde sie gefragt, was sie von Überlegungen ihrer Parteispitze hält, für Wahlen von CSU-Ämtern eine Frauen-Quote von 40 Prozent einzuführen - jedenfalls im ersten Wahlgang; gibt es einen zweiten, soll es für ihn keine Sonderregelung für Frauen geben. Stamm legte Wert darauf, dass die CSU deshalb lieber von Quorum als von Quote spreche. Mit diesem Begriff sei es leichter, die Parteibasis für das Vorhaben zu gewinnen.
Allerdings bedeutet Quorum eigentlich etwas anderes: Dabei geht es nicht zum Beispiel um mindestens 40 Prozent weibliche Kandidaten. Quorum ist die Zahl der Stimmberechtigten, die sich an einer Abstimmung beteiligen müssen, damit diese gültig ist.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)