20. September 2010 14:22 Uhr
Fünf Milliarden. So viele Mobilfunk-Verträge soll es weltweit zum ersten Mal in diesem Monat geben. Das hat die US-Marktforschungsagentur iSuppli errechnet. Damit werden fast drei Viertel der Weltbevölkerung über drahtlose Telefonie- oder Datendienste verfügen. Nach Aussage der Firma gehöre Mobilfunkkommunikation nun zur Grundversorgung wie Nahrung, Kleidung und Wohnung. Die Verbreitung des Mobilfunks variiert jedoch je nach Region beträchtlich. Am unteren Ende rangieren laut iSuppli Afrika und der Nahe Osten. Dort ist nur ungefähr die Hälfte der Bevölkerung versorgt. Am höchsten ist die Dichte in Westeuropa: Bei teilweise mehreren Mobilfunkkonten pro Person beträgt die Durchdringung hier schon 157 Prozent.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)