20. September 2010 16:19 Uhr
Viel essen und trotzdem schlank bleiben - wie machen die Franzosen das nur? Dieser Frage ist das französische Zentrum für die Erforschung der Lebensgewohnheiten, "Credoc", nachgegangen und hat die Essgewohnheiten der Franzosen mit denen der US-Amerikaner verglichen. Das Ergebnis der Studie: Regelmäßige Mahlzeiten mit der Familie mindern das Risiko der Fettleibigkeit. Laut der Studie nehmen Franzosen 90 Prozent der Kalorien während der Mahlzeiten auf und nur 10 Prozent zwischendurch. In den USA würden dagegen mehr als 20 Prozent der Kalorien außerhalb der Mahlzeiten aufgenommen. Das Institut folgert daraus, dass Mahlzeiten in Frankreich Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens seien, wohingegen die Nahrungsaufnahme in den USA eher den Charakter eines technischen Akts habe. - Nach Angaben des Instituts sind in Frankreich knapp 15 Prozent der Bevölkerung dickleibig. In den USA sind es 27 Prozent.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)