21. September 2010 06:51 Uhr
Ein "Anker der Verlässlichkeit" - das ist nach den Worten von Kulturstaatsminister Bernd Neumann der Qualitätsjournalismus. Bei einer Feier zum 40-jährigen Bestehen der Hamburger Akademie für Publizistik betonte Neumann, in Zeiten zunehmender Digitalisierung werde die Frage immer drängender, welche Information tatsächlich notwendig sei. Der Beruf der Journalisten werde daher in Zukunft an Bedeutung gewinnen, das aber setze ein fest verankertes Berufsethos voraus: Aufbauend auf Objektivität, Seriosität, Unabhängigkeit und gründlicher Recherche. Die Hamburger Akademie wurde 1970 von Verlagen und Berufsverbänden gegründet, seitdem haben rund 26.000 Journalisten dort an Fortbildungsangeboten teilgenommen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)