21. September 2010 09:56 Uhr
Lesen für den Frieden. Das machen heute rund 80 Schriftsteller anlässlich des internationalen Weltfriedenstages. Im Internet lassen sie sich dabei zuhören. Die 24 Stunden dauernde Aktion authors for peace will an Kriege und politische Konflikte auf der ganzen Welt erinnern. Unter den Vorlesern sind Autoren wie Eva Menasse, Nuruddin Farah, Elke Schmitter und Joanne Harris. Initiiert wurde die Aktion von der britischen Schriftstellerin Priya Basil. Sie erklärt, dass Kunst keine Kriege stoppen könne. Aber große Literatur vermöge mehr als jede andere Kunstrichtung, Menschen zu helfen, andere besser zu verstehen. Somit gebe es zumindest eine Chance, Konflikte zu lösen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)