22. September 2010 10:22 Uhr

Etymologisches Wörterbuch: Super

Heute schauen wir auf die Herkunft des vielverwendeten Wortes "super". Es kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie "obendrauf, darüber". Es ist verwandt mit dem lateinischen "sub", welches genau das Gegenteil meint, also "unterhalb". Von "super" sind auch die Wörter souverän und Sopran abgeleitet. Seit dem 16. Jahrhundert wird das Wort zunehmend im Sinne von "sehr, äußerst, höchst" verwendet, etwa bei superfein oder superklug. Richtig modisch wurde dieser Gebrauch aber erst im 20. Jahrhundert. Nach englisch-amerikanischem Vorbild wird "super" inzwischen nicht mehr nur als Präfix, sondern auch als selbständiges Wort im Sinne von "großartig" gebraucht.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)