22. September 2010 14:17 Uhr

Mehr Firmengründungen in der Softwarebranche

In Deutschland werden wieder mehr Softwarefirmen gegründet. Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat gemeinsam mit dem Softwarekonzern Microsoft Zahlen für das Jahr 2009 vorgelegt. Demnach gab es 15 Prozent mehr neue Softwareunternehmen als noch im Vorjahr. Und in diese Zahl sind besonders kleine Firmen noch gar nicht eingerechnet. Würde man sie mit berücksichtigen, dann läge der Zuwachs in der Softwarebranche sogar bei 46 Prozent. Das ZEW lobt in diesem Zusammenhang neue Rahmenbedingungen, etwa die vereinfachte Gründung sogenannter Mini-GmbHs. Sie können seit einer Gesetzesänderung mit einem geringen Stammkapital gegründet werden.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)