23. September 2010 07:24 Uhr
Ein Nashorn ist nichts dagegen: Wissenschaftler in den USA haben einen Dinosaurier mit 15 Hörnern am Kopf entdeckt - verteilt auf der Nase, über den Augen und Wangenknochen, sowie entlang der Hinterkante des Kopfes. Die Knochen des Pflanzenfressers lagen zusammen mit einer weiteren neuentdeckten Art in einem Naturschutzgebiet im Süden des Staates Utah. Wie ein Forscher dem Online-Wissenschaftsjournal "PLoSOne" berichtete, sind dort schon viele Saurier ausgegraben worden. Das Gebiet gelte nun als "vielversprechender Saurierfriedhof". Die zweite neue Art sei etwas größer als der andere Saurier gewesen: etwa zwei Meter hoch und sieben Meter lang. Er habe ausgesehen aus wie ein riesiges Nashorn mit einem "lächerlich großen Kopf". Die Tiere stammen aus der späten Kreidezeit vor etwa 76 Millionen Jahren. Damals war das westliche Nordamerika vom Osten durch ein flaches Meer getrennt und bildete den Kontinent Laramidia.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)