23. September 2010 08:55 Uhr

Wir erinnern: Heute vor 100 Jahren gelang Jorge Chávez der erste Flug über die Alpen

Für unser Kalenderblatt steigen wir in die Luft: Heute vor 100 Jahren flog zum ersten Mal ein Mensch mit einem Flugzeug über den Hauptkamm der Alpen. Es war der aus Peru stammende und in Frankreich lebende Jorge Chávez, Spitzname Geo. Mit seinem Eindecker "Blériot 11" wollte er vom schweizerischen Ried-Brig den Simplon-Pass überqueren und im italienischen Domodossola landen. Bei bestem Wetter startete Chávez in der Schweiz, doch schon kurze Zeit später erfassten heftige Höhenwinde sein leichtes Flugzeug. Der 23-Jährige gewann aber die Kontrolle über die Blériot 11 zurück und flog Richtung Domodossola. In 1.000 Metern Höhe setzte er zu einem steilen Sinkflug an. 20 Meter vor dem Boden klappten die Flügel nach oben und das Flugzeug stürzte ungebremst zu Boden. Chávez überlebte, erlag aber wenige Tage später seinen schweren Verletzungen. Ihm zu Ehren heißt der internationale Flughafen der peruanischen Hauptstadt Lima heute "Aeropuerto Internacional Jorge Chávez".

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)