24. September 2010 17:29 Uhr
Vor 19 Jahren versuchte er, den sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow aus dem Amt zu putschen. Heute starb Gennadi Janajew in Moskau an Lungenkrebs. Der ehemalige Vizepräsident der UdSSR wurde 73 Jahre alt. Am 19. August 1991 meldete die sowjetische Nachrichtenagentur TASS, Präsident Gorbatschow sei erkrankt und sein Stellvertreter Janajew habe die Amtsgeschäfte übernommen. Janajew und seine Mitputschisten versuchten, Gorbatschow zum Rücktritt zu bewegen - vergeblich. Den kommunistischen Hardlinern gingen Gorbatschows Staatsreformen zu weit. Drei Tage später wurde der Putsch niedergeschlagen, doch das alte Machtgefüge war aus den Fugen geraten: Die einstige Supermacht Sowjetunion zerfiel, und Gorbatschow trat ein halbes Jahr später als ihr letzter Präsident zurück. Nachfolger im Kreml wurde Boris Jelzin. Janajew und seine Mitstreiter wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt, wenig später aber von der Haft verschont. Wie es hieß, aus gesundheitlichen Gründen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)