27. September 2010 08:54 Uhr
Sie wollen Ursachen und Ausprägungen der wichtigsten Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Fettsucht erforschen. Mehr als 100 Wissenschaftler und Ärzte der Universität Leipzig beginnen heute offiziell ihre Arbeit am Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen, kurz LIFE. Bis 2013 wollen die Forscher in einer Bevölkerungs- und Patientenstudie rund 25.000 Einwohner Leipzigs untersuchen. Dabei sollen die Zusammenhänge zwischen den Genen, Stoffwechsel und individueller Lebensführung erforscht werden. Besonders achten wollen die Wissenschaftler unter anderem auf Gefäßerkrankungen, Depression und Allergien. Mit ihren Untersuchungen wollen sie neue Ansätze für frühzeitige Vorbeugung und Therapie finden. Nach Angaben der Universität Leipzig ist LIFE das größte deutsche Forschungsprojekt für Volkskrankheiten.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)