28. September 2010 12:22 Uhr

Anne-Frank-Kastanie: Ableger in Montreal eingepflanzt

"Vom meinem Lieblingsplatz aus sehe ich hinauf in den blauen Himmel und in den kahlen Kastanienbaum, an dessen Zweigen kleine Tropfen wie Silber glitzern." Mit diesen Worten beschrieb Anne Frank in ihrem Tagebuch den Kastanienbaum vor ihrem Versteck in Amsterdam. Dort versuchte das jüdische Mädchen sich zusammen mit seiner Familie vor den Nationalsozialisten zu retten. Es gelang nicht: Anne Frank starb 1945 im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Die Kastanie stürzte in diesem August während eines Sturms um. Ein Ableger des Baums lebt nun in Kanada weiter. Der etwa 20 Zentimeter große Setzling wurde im Garten des Holocaust-Gedenkzentrums in Montreal eingepflanzt. Eine Sprecherin des Zentrums sagte, Pläne dazu habe es bereits seit längerer Zeit gegeben, da die Anne-Frank-Kastanie krank gewesen sei. Ein Ableger soll bald auch im Garten des Weißen Hauses in Washington gedeihen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)