29. September 2010 11:24 Uhr
Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick in ein Lexikon - diesmal das von dem Journalisten Bodo Mrozek erstellte Lexikon der bedrohten Wörter. Unter dem Stichwort "Backfisch" finden wir folgende Erklärung. "Backfisch" ist eine in den 50er Jahren aufgekommene Bezeichnung für ein halbwüchsiges Mädchen. Ursprünglich stammt das Wort aus dem Anglerlatein der britischen Inseln: Ein "backfish" ist dort ein Fisch, den der Fischer aus dem Netz wieder zurück ins Meer wirft, weil er zu jung oder zu mager zum Essen ist. Seit den späten 50er Jahren werden Jugendliche, die weder Fisch oder Fleisch sind, geschlechtsübergreifen Teenager genannt. Backfische gibt es nur noch in Stäbchenform in der Tiefkühltruhe.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)