29. September 2010 15:35 Uhr
In Neu-Delhi werden die Sicherheitskräfte verstärkt. Allerdings nicht mit Menschen, sondern deren nahen Verwandten. Die Behörden haben zehn Languren eingestellt. Die agressiven Affen mit dunkler Fellfarbe und langem Schwanz sollen vor allem eines: Angst und Schrecken verbreiten. Laut einem Bericht der BBC sind die Ziele ihrer Wut vor allem kleinere Affen. Die gibt es in Indien reichlich - sie streunen umher und gelten manchen als Plage. Sie zu töten, ist allerdings unzulässig: Die Affen gelten als heilig.
Neu-Delhi will allerdings mit den Commonwealth Games, einer Sportveranstaltung für Athleten aus Ländern des früheren britischen Weltreichs, eine gute Figur machen. Deshalb soll den Gästen kein Affe auf die Nerven gehen. Je zwei Languren sollen ausreichen, um in der Gegend um ein Stadion alle anderen Affen zu vertreiben. Damit die tierischen Ordner nicht über die Stränge schlagen, werden sie von Trainern beaufsichtigt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)