30. September 2010 10:13 Uhr

Physik-Nobelpreisträger Georges Charpak gestorben

Er arbeitete unter anderem am Kernforschungszentrum CERN in Genf. Jetzt ist der französische Physik-Nobelpreisträger Georges Charpak im Alter von 86 Jahren gestorben. Das teilte das französische Forschungsministerium mit. Charpak war 1992 für seine Entwicklung von Teilchendetektoren ausgezeichnet worden. Mit seiner so genannten Vieldraht-Proportionalkammer konnten die Bahnen von Teilchen präzise bestimmt werden. Diese Erfindung trug später auch zum erstmaligen Nachweis der Elementarteilchen Quarks bei. Der aus Polen stammende Wissenschaftler war als Kind nach Frankreich gekommen. Während des Zweiten Weltkriegs engagierte Charpak sich dort im Widerstand und nahm nach dem Krieg die französische Staatsbürgerschaft an. Ab 1959 arbeitete Georges Charpak am Kernforschungszentrum CERN, seit 1984 war er Professor an der Pariser Hochschule für Physik und Chemie.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)