30. September 2010 13:51 Uhr

Norddeutschland: Windräder stoppen nachts für Fledermäuse

Im Kreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen gehen Umweltschützer einem gehäuften Fund von toten Fledermäusen nach. Als Todesursache werden die Windräder vermutet, die auch nachts laufen - also dann, wenn die Fledermäuse auf der Jagd sind. Deshalb sollen die Windräder ab sofort nach Sonnenuntergang bei bestimmten Temperatur- und Windverhältnissen abgeschaltet werden. Die Umweltschützer wollen bis Ende Oktober alle zwei Tage nachsehen, ob trotzdem noch Fledermäuse in die Windräder geraten. Dann müssten sie eventuell schon vor Sonnenuntergang still stehen. Über eine endgültige Regelung soll im November entschieden werden.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)