30. September 2010 16:51 Uhr

Beethoven im "richtigen" Tempo

Ein Dirigent aus den Niederlanden könnte bei Klassik-Freunden für ein Aha-Erlebnis sorgen. Er vertritt die These, dass die Werke von Ludwig van Beethoven seit 200 Jahren in falschem Tempo gespielt werden. Harke de Roos meint, dass Beethovens Metronomangaben falsch gelesen wurden. Das will er ändern. Der Dirigent hat jetzt damit angefangen, die Werke neu aufzunehmen im - wie er meint - richtigen Tempo. Das Projekt kostet 100.000 Euro. Das Beethoven-Haus in Bonn sieht die Idee von de Roos eher kritisch. Aber unterschiedliche Interpretationen sind nach Ansicht der Fachleute "grundsätzlich spannend".

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)