1. Oktober 2010 07:29 Uhr
China will seinen Nationalfeiertag mit einer extra großen Rakete feiern: Pünktlich zu den Feierlichkeiten soll heute die zweite chinesische Mondmission starten. Die Sonde "Chang´e 2" wird zum Mond geschossen, um dort wissenschaftliche Experimente zu ermöglichen, und die Landung eines unbemannten Raumschiffs Ende 2013 vorzubereiten. China leistet sich ein kostspieliges Mond-Erkundungsprogramm. Dem Land geht es vor allem um die geologische Erschließung, in der Hoffnung, dadurch die Rohstoffprobleme der Erde in Zukunft lösen zu können. Die Mondkruste ähnelt dem Basaltgestein auf der Erde. Nach jetzigem Kenntnisstand sind darin unter anderem Eisen, Magnesium, Aluminium, Titan und Mangan enthalten. China hat 2003 seinen ersten bemannten Raumflug durchgeführt, und ist neben Russland und den USA die dritte Nation, die aus eigener Kraft Raumfahrer ins All bringen kann.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)