4. Oktober 2010 14:22 Uhr
Vom Erfinder des Dynamits wurde er zum Gründer des bekanntesten Preises der Welt - Alfred Nobel. In seinem Testament legte er fest, dass mit seinem Vermögen in Höhe von 31 Millionen schwedischen Kronen, eine Stiftung gegründet werden sollte. Deren Zinsen sollten als Preis denen zugeteilt werden, die im vergangenen Jahr am meisten für die Menschheit geleistet haben. Neben Medizin gibt es Auszeichnungen in den Bereichen Physik, Chemie, Literatur sowie für Verdienste für den Frieden. Seit 1968 wird auch ein Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften vergeben. Von heute bis zur kommenden Woche Montag werden die Träger der diesjährigen Nobelpreise bekannt gegeben. Die feierliche Überreichung findet seit der ersten Verleihung 1901 traditionsgemäß am 10. Dezember statt, dem Todestag Alfred Nobels. Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den britischen Forscher Robert Edwards. Er hat die künstliche Befruchtung mit entwickelt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)