16. November 2010 15:51 Uhr
Das geht unter die Haut - und ist in diesem Fall wörtlich gemeint. Wissenschaftler an der US-Universität Illinois haben flexible Leuchtdioden entwickelt, die unter die menschliche Haut eingepflanzt werden können. Die LEDs sind auf einem speziellen biokompatiblen Kunststoff aufgebracht. Das Ganze ist biegsam und nur 2,5 Mikrometer dick. Noch ist ist das Projekt im Frühstadium. Als nächstes sind Tierversuche geplant. Ziel des Verfahrens mit den LEDs unter der Haut ist es nicht, in der Disko besonders aufzufallen. Stattdessen soll das Licht die Wundheilung beschleunigen und besondere Medikamente aktivieren, die auf Licht reagieren.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)