16. November 2010 16:24 Uhr

Golf von Mexiko: Fischerei fast überall wieder erlaubt

Tausende Tonnen Öl waren nach der Explosion der Öl-Plattform "Deepwater Horizon" in den Golf von Mexiko geflossen - für die Fischerei hat das mittlerweile kaum noch Folgen. Die US-Behörde für Ozeanographie hat weitere knapp 22.000 Quadratkilometer für den Fischfang freigegeben. Dadurch ist jetzt nur noch weniger als ein Prozent des Fischereigebietes gesperrt. Verschiedene Meerestiere waren auf Rückstände von Öl und Zersetzungschemikalien getestet worden. Nach Angaben der Behörde liegen die Ergebnisse deutlich unterhalb besorgniserregender Werte. Seit dem 25. Juli sei im Golf von Mexiko kein Ölschleier mehr gesichtet worden.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)