17. November 2010 15:21 Uhr

Champagner aus Schiffswrack in der Ostee ist echter Veuve Cliquot

Der angeblich älteste trinkbare Champagner der Welt stammt zum Teil aus der französischen Nobel-Kellerei Veuve Clicquot. Die Flaschen wurden im Sommer in einem Schiffswrack auf dem Grund der Ostsee zwischen Schweden und Finnland entdeckt. Ihr Alter wird auf 200 Jahre geschätzt. Nun haben Experten die Brandmarken auf den Korken untersucht und konnten damit die Herkunft des Champagners zuordnen. Die anderen Flaschen sollen von der Kellerei Juglar stammen, die nicht mehr existiert. Der uralte Champagner soll tatsächlich noch gut schmecken.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)