17. November 2010 16:22 Uhr

Unesco-Weltkulturerbe: Und was ist mit Afrika?

Die französische Küche, die chinesische Akupunktur oder die kolumbianische Marimba-Musik - sie gehören seit kurzem zum Weltkulturerbe. Doch Afrika fehlt auf der Liste der neu aufgenommenen Kulturgüter. Deswegen sieht jetzt auch die Unesco-Generaldirektorin Irina Bokova Nachholbedarf für den afrikanischen Kontinent. Schließlich soll die Liste des immateriellen Weltkulturerbes besonderen Wert auf mündlich überlieferte Traditionen legen. Und daran hat Afrika ein reiches Erbe. Völker wie die Massai in Kenia oder die Pygmäen in Zentralafrika leben seit Jahrhunderten so gut wie unverändert. Masken, Tänze und Erzählungen über Geister und Ahnen spielen noch in vielen der mehr als 50 afrikanischen Staaten eine wichtige Rolle.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)