18. November 2010 10:56 Uhr

Seltene Erden in den USA

Sie heißen seltene Erden - aber in den USA sind sie möglicherweise gar nicht so selten. Es geht um wichtige Metalle, die zum Beispiel bei der Herstellung von Handys oder Hybridautos gebraucht werden. Sie werden unter dem Begriff seltene Erden zusammengefasst. 97 Prozent dieser Rohstoffe stammten im vergangenen Jahr aus China. Als das Land jüngst verkündete, die Export-Regeln für seltene Erden zu verschärfen, war die Sorge vieler Produzenten groß, nicht mehr genug Nachschub zu bekommen. Nach Angaben von US-Behörden gibt es aber auch in den USA große Vorkommen der Metalle. Eine Schätzung habe jetzt ergeben, dass etwa 13 Millionen Tonnen dieser Rohstoffe über die USA verteilt sind. Den Angaben zufolge verbraucht das Land selbst nur etwa 10.000 Tonnen jährlich, so dass dieser Fundus ausreichen würde, auch andere Länder über Jahre hinweg zu beliefern.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)