18. November 2010 12:10 Uhr
Sieben Jahre lang hat es in Hongkong keinen Vogelgrippe-Fall gegeben. Nun ist wieder eine Infektion entdeckt worden. Die Behörden in der autonomen südchinesischen Sonderverwaltungsregion sowie in Taiwan riefen die Menschen zu Vorsichtsmaßnahmen auf. Die erkrankte Frau war nach einem Bericht der Gesundheitsbehörde bis Anfang November durch China gereist. Ob sie das Virus eingeschleppt hat, ist aber noch unklar. Die Vogelgrippe ist eine Form der Geflügelpest, die besonders Hühner, Puten und Wildvögel befällt. Die Vögel scheiden das Virus aus, so dass es vor allem bei engem Kontakt zu den Tieren zu einer Infektion kommen kann. Übertragen wird die Krankheit durch kontaminierte Staubpartikel und mangelnde persönliche Hygiene. Nach Informationen der Weltgesundheitsorganisation sind seit 2003 weltweit 507 Menschen an der Vogelgrippe erkrankt. Davon starben 302 Menschen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)