19. November 2010 06:59 Uhr

Astronomen entdecken erstmals Planeten in anderer Galaxie

Er ist der erste seiner Art - oder zumindest der erste, der entdeckt wurde. Europäische Astronomen unter anderem vom Max-Planck-Institut haben einen Planeten in einer anderen Galaxie gefunden. Darüber berichten sie in der Fachzeitschrift "Science". Sie schreiben, der Planet mit der Bezeichnung HIP 13044 b sei etwa anderthalb Mal so groß wie Jupiter. Er sei vermutlich sehr heiß und umkreise einen fast erloschenen Stern, der sich 2.200 Lichtjahre von der Erde entfernt befinde. Das Muttergestirn enthalte kaum schwere Elemente wie etwa Metalle, sondern bestehe zu großen Teilen aus Helium und Wasserstoff. Dies widerspreche allen gängigen Theorien zur Entstehung neuer Planeten. Die Forscher erhoffen sich darüber nun neue Erkenntnisse.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)