19. November 2010 07:21 Uhr
In Berlin tobt ein Architekturstreit. "Die Welt" berichtet heute darüber. Der Streit beschäftige die Stadt zwar schon seit den Neunzigern, sei jetzt aber neu entbrannt. Die Fronten sind dem Artikel nach klar: Auf der einen Seite stehe Hans Stimmann - zwischen 1991 und 2006 Senatsbaudirektor auf der anderen Seite seine Kritiker. Sie wollten, dass er endlich Ruhe gebe. Denn Stimmann ist zwar seit ein paar Jahren im Ruhestand, meldet sich aber per Zeitungsartikeln und -interviews immer noch zu Wort. "Die Welt" schreibt, schon zu seinen Zeiten als Senatsbaudirektor habe er eine homogene Stadt schaffen wollen. In ihr seien Variationen und Fantasie nur im Rahmen eines Grundrasters für Bautypen, Materialien und Gebäudehöhen erlaubt. Statt solcher Monotonie forderten seine Kritiker architektonische Kreativität. Welcher Stil sich durchsetze, könnte sich rund um den Berliner Fernsehturm zeigen. Der Bereich soll demnächst bebaut werden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)