19. November 2010 09:09 Uhr

Nietzsche-Stiftung hat bisher gut 91.000 Euro eingenommen

Insgesamt will die Friedrich-Nietzsche-Stifung drei Millionen Euro einsammeln - bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Ziel ist es, in etwa drei Jahren die Nietzsche-Stätten in Sachsen-Anhalt ohne öffentliche Fördergelder betreiben zu können. Dafür haben Privatleute nach Angaben des Stiftungs-Vorsitzenden schon gut 91.000 Euro gespendet. - Der Philosoph Friedrich Nietzsche hatte große Teile seiner Kindheit und Jugend in Naumburg verbracht, während einer späteren psychischen Erkrankung pflegte ihn dort seine Mutter. Vor einigen Wochen war in der Stadt ein Dokumentationszentrum gegründet worden, außerdem gibt es dort eine Gedenkstätte. Friedrich Nietzsche lebte von 1844 bis 1900. Er kritisierte in seinen Werken immer wieder die christliche Moral. Von ihm stammt zum Beispiel das Konzept des "Übermenschen" - nach der Idee Nietzsches ist es die Aufgabe des Menschen, einen Typus hervorzubringen, der höher entwickelt ist als er selbst.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)