19. November 2010 13:49 Uhr

Schwanz des Tyrannosaurus gab ihm Schubkraft

Von wegen, der Tyrannosaurus rex konnte nur Aas fressen. Davon ging die Wissenschaft bisher aus, weil sie den Riesen-Dinosaurier für zu langsam hielt, um Beute zu jagen. Neueste Forschungen aus Kanada aber zeigen: Der Tyrannosaurus konnte Geschwindigkeiten bis zu 35 Kilometern in der Stunde erreichen - dank seines langen Schwanzes. Denn der war fast um die Hälfte dicker und muskulöser als bisher angenommen und gab ihm die entscheidende Schubkraft. Das hat eine digitale Rekonstruktion an der Universität von Alberta ergeben. Dabei verglichen die Forscher die Muskulatur und Anatomie noch lebender Reptilien mit den Fossilien des Tyrannosaurus. Und zogen daraus den Schluss, dass dessen Schwanz nicht nur "Firlefanz" war, sondern eine wichtige Rolle in seiner Fortbewegung spielte.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)