19. November 2010 13:53 Uhr
Hier sollen die Halbleiter von morgen für die Computer-Chips von übermorgen entwickelt werden: In einem modernen Reinraumzentrum, dessen Bau zur Stunde am Forschungszentrum Jülich beginnt. Die Zahlen sind beeindruckend: 1.000 Quadratmeter Fläche und Kosten von 25 Millionen Euro. Die Mittel dazu stammen von der Helmholtz-Gemeinschaft. Halbleiter werden in der Elektronik verwendet, zum Beispiel in Mikroprozessoren, aber auch in Solarzellen für Photovoltaik-Anlagen. Bei der Herstellung muss es absolut staubfrei zugehen - deswegen Reinraum. Das neue Zentrum in Jülich wird so ausgelegt, dass auch Externe aus Industrie und Hochschulen es nutzen können. Das Bundesbildungsministerium hofft, dass die Anlage dazu beitragen wird, die Forschungskompetenz in Deutschland zu steigern.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)