19. November 2010 15:23 Uhr

Giga-Institut: Moderne Kriege haben oft kein richtiges Kriegsende

Wann enden Kriege? Das haben sich zwei Wissenschaftler des Giga-Instituts für Globale und Regionale Studien gefragt. Ihr Ergebnis: Oft ist das nicht so leicht festzustellen - oder lässt sich erst im Nachhinein bestimmen. Für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde so zum Beispiel der 8. Mai 1945 festgelegt - das Datum, an dem die Kapitulationserklärung der Deutschen in Kraft trat. Wie die Wissenschaftler schreiben, kommt es bei vielen "modernen" Kriegen aber selten zur Kapitulation einer eindeutig unterlegenen Partei. Teilweise gebe es sogar gar kein richtiges Kriegsende, wenn Konflikte weniger intensiv fortgeführt werden - also trotz Friedensbeschlüssen weiter gekämpft wird. Die Wissenschaftler halten diese Analysen für wichtig, damit internationale Vermittlungsaktionen Erfolg haben.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)