20. November 2010 09:12 Uhr

Prag: Untersuchung der Leiche des dänischen Astronomen Brahe dauert an

Die Untersuchung der Leiche des dänischen Astronomen Tycho Brahe soll noch bis zum kommenden Jahr dauern. Das teilten Archäologen der dänischen Universität Aarhus mit. Wissenschaflter hatten am vergangenen Montag das Grab Brahes in Prag geöffnet, um Proben von Haaren und Knochen zu entnehmen. Sie wollen den mysteriösen Tod des Astronomen aus dem Jahr 1601 aufklären. Zuletzt war das Grab vor mehr als hundert Jahren geöffnet worden. Die damaligen Proben hatten gezeigt, dass Brahe in den letzten Wochen seines Lebens offenbar eine Menge Quecksilber zu sich genommen hatte. Es könnte aus Medikamenten stammen. Die Wissenschaftler mutmaßen aber auch, ob Brahe möglicherweise von seinem Assistenten Johannes Kepler ermodert wurde. Brahe zählt zu den bekanntesten frühen Astronomen. Er forschte unter anderem in Leipzig und in Wittenberg.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)