22. November 2010 12:22 Uhr

Hammerhai fast ausgerottet - Umweltorganisationen fordern mehr Schutz für Haie

Besseren Schutz für Haie - das fordern mehrere Umweltorganisationen. Durch industriellen Fischfang im Atlantik sterben nach Angaben der Meeresschützer von Oceana jedes Jahr mehr als eine Million Haie. Im Jahr 2008 seien 1,3 Millionen tote Tiere gezählt worden, die wirkliche Zahl liege aber deutlich höher. Von den 21 Hai-Arten im Atlantik gelten drei Viertel als vom Aussterben bedroht. Die Internationale Naturschutzunion geht davon aus, dass 99 Prozent der Hammerhaie ausgerottet sind. Tierschützer kritisieren die grausamen Fangmethoden. Oft würden Fischer den Haien die Flossen abhacken und die sterbenden Tiere dann wieder ins Meer zurückwerfen. Die Flossen gelten in China als Delikatesse. Außerdem landeten Haie oft als Beifang in den Netzen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)