22. November 2010 13:24 Uhr
Die Zeitungslandschaft in Birma wird für einige Zeit noch kleiner. Wie die aus Oslo betriebene birmanische Medienplattform "Democratic Voice of Burma" berichtet, hat die Zensurbehörde des Landes neun Printerzeugnisse zeitweise verboten. Ihnen wird vorgeworfen, gegen Vorschriften verstoßen zu haben. Sie sollen Fotos der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi abgebildet haben. Sie wurde am 13. November aus dem Hausarrest entlassenen. Die 65-jährige Politikerin hat den Großteil der vergangenen 20 Jahre unter Arrest oder in Haft verbracht. Ihre Partei hatte die Wahlen 1990 deutlich gewonnen. Allerdings hat die Militärführung Birmas dieses Ergebnis nie anerkannt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)