22. November 2010 15:35 Uhr

Neue ESA-Astronauten offiziell ernannt - Deutscher Alexander Gerst dabei

Beim Auswahlverfahren vor zwei Jahren setzte er sich gegen 8.000 Bewerber durch. Seit heute ist der Deutsche Alexander Gerst offiziell Astronaut der europäischen Weltraumbehörde ESA. Der 34-Jährige und fünf weitere europäische Kollegen haben ihre Grundausbildung abgeschlossen und dafür Ernennungsurkunden erhalten. Im Deutschlandradio Kultur sagte Gerst, am schwersten sei es gewesen, die russische Sprache zu lernen. Das gehöre dazu, weil ab nächstem Jahr das Space-Shuttle-Programm eingestellt werde und dann alle Astronauten mit der russischen Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation flögen. In der Grundausbildung lernen die Astronauten unter anderem, wie sie verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen im All durchführen und wie sie mit Elektro- und Weltraumtechnik umgehen müssen. Außerdem absolvieren die Astronauten-Lehrlinge besondere Einheiten wie Tauchen, Robotik und Überlebenstraining. Nun beginnen die sechs Männer ihr weiterführendes Training. Dabei entscheidet die ESA, wann sie in eine konkrete Mission berufen werden. Gerst erklärte, bei ihm sei der frühstmögliche Termin für den Flug ins All im Jahr 2014.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)