23. November 2010 10:24 Uhr
In Deutschland gilt Terroralarm. Die Behörden befürchten Anschläge islamistischer Extremisten. Die Bürger sind aufgerufen, wachsam zu sein. Von wem die Gefahr ausgeht, scheint klar. Berlins Innensenator Ehrhart Körting von der SPD beispielsweise erklärte, die Menschen sollten neue Nachbarn melden, die seltsam aussehen oder arabisch sprechen. Eine Aussage, die er nach öffentlicher Empörung dann "unglücklich" nannte. Für den Zentralrat der Muslime ist ein Klima der Angst entstanden. Der Vorsitzende Aiman Mazyek sagte der "Financial Times Deutschland", Übergriffe auf Muslime und Brandanschläge auf Moscheen würden zunehmen. Es gebe auch vermehrt 'Hassmails'. Mazyek kritisierte, die Unterscheidung von Islam, Terror und Muslimen werde immer unschärfer. Er forderte die Politik auf, ein Zeichen zu setzen, dass auch Muslime zur deutschen Gesellschaft gehören. Andernfalls spiele man den Terroristen in die Hände.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)