23. November 2010 10:22 Uhr
Zum Schluss der Blick in das etymologische Wörterbuch. Heute: Sich die Sporen verdienen. Das bedeutet, sich erste Erfolge beziehungsweise Anerkennung zu erarbeiten. Die Wendung bezieht sich auf den Ritterschlag im Mittelalter. Knappen bekamen als Zeichen ihrer neuen Würde goldene Sporen verliehen, also Metallstücke für die Reitstiefel. Bewährten sich die Ritter dann in einer Schlacht oder während eines Turniers, hatten sie sich die Sporen verdient.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)