23. November 2010 11:22 Uhr
Eine viertel Million Kühe hat der größte Milchproduzent in China. Und jedes dieser Tiere produziert bis zu 100 Kilogramm Methan im Jahr. Um das Treibhausgas nicht ungenutzt zu lassen, hat der Milchlieferant Huishan Dairy im Nordosten Chinas die größte Biogasanlage der Welt bauen lassen. Der Zeitschrift "Technology Review" zufolge ist sie zehn Mal so groß wie herkömmliche Biogasanlagen und soll Strom für zehntausende Haushalte liefern. In Biogasanlagen werden tierische Exkremente und Pflanzenreste durch Mikroben zersetzt. Dabei entsteht Biogas, das in einem Blockheizkraftwerk in Strom umgewandelt wird.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)